Aufbau- und Verbindungstechnik
für Halbleiterbauelemente und Mikrosysteme
Die aus der Halbleiterbauelementemontage
und Hybridtechnik bekannte Chip & Wire-Technologie
ermöglicht durch neue, komplexe Verbindungslösungen
die Realisierung von Multichipmodulen und den Aufbau
intelligenter, miniaturisierter Sensoren in Mikrosystemen.
In der Kombination der Chip &
Wire- mit der SMD-Montage und/oder Dickschichttechnik
gibt es für die unterschiedlichsten Anwendungen
neuartige, zuverlässige und komplexe kundenspezifische
Lösungen.
Chipbonden |
 |
leitfähige und nichtleitende
Kleber für Einsatztemperaturen bis 350°
C |
 |
Abnahme der Halbleiterchips vom
Wafflepack oder vom Wafer auf Folie (gesägt) |
 |
Flip-Chip und Ball-Grid-Array |
Drahtbonden |
 |
Ultraschallbonden (Al-Draht, Ø20µm
- 32µm) |
 |
Thermosonikbonden (Au-Draht, Ø25µm
- 30µm) |
 |
mögliche Verdrahtungsträger:
Messschaltungen aus Al2O3- oder AIN-Keramik-Leiterplatten,
TO-Header, spezielle IC-Carrier auf Anfrage |
 |
alle möglichen Halbleitermaterialien
mit bondbarer Metallisierung |
 |
Zuverlässigkeitsprüfungen
nach MIL STD 883 C auf Bestellung |
Gehäusetechnik |
 |
Abdeckung drahtgebondeter Halbleiterchips
mit Vergussmassen |
 |
Hermetischer Verschluss in Metallgehäusen
durch Schweißen in Klimakammer unter Schutzgas |
 |
quasihermetischer Verschluss von
Sondergehäusebauformen durch Anwendung von
Klebetechniken |
 |
Prüfung der He-Leckrate entsprechend
MIL STD 883C |
|